UNSER GEMEINNÜTZIGES PROJEKT IN AFRIKA

Land: Zentralafrikanische Republik

Bundesland: Lobaye

Projektort: Bagandou

Einwohner: 20.000

Amtssprache: Französisch

Geografie: ländliche Gegend, Waldgebiet,

Grenzgebiet zu Kongo und zur Dem. Rep. Kongo

Wir unterstützen den gemeinnützigen Verein „Bagandou e. V.“

Der Gründer des Bagandou e.V. schrieb uns:

„Erst einmal wollte ich mich bei Ihnen für die bisherige Unterstützung bedanken.

Das Jahr 2021 hat für unseren Verein mit einer Überraschung begonnen, denn am 31.12.2020 erhielten wir folgendes Schreiben:

,,Hallo Herr Monzebe, ich wünsche ihnen und „ihren“ Kindern ein tolles Jahr 2021 und möchte dieses mit einer Spende von 5000€ verdeutlichen. Meine Frau und ich haben ihr Projekt in Kéla Mboka über das Unternehmen Perfect Service kennengelernt und freuen uns Sie unterstützen zu können. Gerne werde ich ihnen die 5000 € als Dauerauftrag im Jahr 2021 monatlich in Raten von 420 € zukommen lassen. Gern sind wir auch bereit ihr Dorf mit Sachspenden zu unterstützen. Menschen die gutes tuen wird gutes widerfahren.“

Mit dem Geld werden wir die Lehrer ein Jahr lang bezahlen. Wir wollen uns daher für ihre konstante Hilfe von ganzen Herzen bedanken.

Herzliche Grüße Mathias Monzebe
Bagandou e.V.“

Mit dem Schulprojekt begann unsere Zusammenarbeit mit dem gemeinnützigen Verein „Bagandou e.V. – danach folgten noch viele weitere Projekte.
Es ist eine Freude zu sehen, was entstehen kann, wenn gute Leute Hand in Hand arbeiten.

Sehen Sie selbst!

2019 Feierliche Einweihung des neuen Jugendzentrums und des neuen Grundschulgebäudes in Bagandou mit Teilnehmern, darunter zwei Minister der zentralafrikanischen Regierung und weiteren hochrangigen Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens

Zum Ausbau der Grundschule 2020

Die Grundschule bestand aus zwei Klassenräumen und einer größeren nicht überdachten Außenfläche. Bei Regenwetter konnte diese Freifläche nicht genutzt werden. Deshalb haben wir uns für das Jahr 2020 vorgenommen, die Schule um zwei feste überdachte Klassenzimmer zu erweitern. Diese Klassenzimmer sollten auch zwei Tafeln, zwei Lehrertische und auch zwei Stühle für die Lehrer enthalten.
Mit finanzieller Unterstützung durch unseren Verein und durch großer Eigeninitiative der Menschen in Bagandou konnte die Arbeit an diesem Projekt im September abgeschlossen werden. Seit Oktober gehen die Kinder dort zur Schule.

Ziele für das Jahr 2021
Bau einer neuen Oberschule in Bagandou Zentrum.
Weiterhin Bezahlung von acht Lehrern (€ 50,- monatlich pro Lehrer)

Brunnenbau für eine Oberschule und drei Grundschulen
Nähkurse und Mikrokredite der Frauengruppen weiterhin unterstützen

März 2022
Wir haben zwei Brunnen in Bagandou errichtet. Die Bevölkerung hatte kaum Zugang zu sauberem Trinkwasser seit vielen Jahren.

Der erste Brunnen wurde auf dem Gelände einer Grundschule gebaut mit einer Handpumpe. Der zweite Brunnen wurde so gebaut, dass mehrere Institutionen darauf Zugriff haben. Die Krankenstation, das Labor, das Geburtshaus, das Jugendzentrum, das Bürgeramt und die Polizeistation sind jetzt mit Trinkwasser versorgt.
Dass die Bevölkerung von Bagandou heute über sauberes Trinkwasser verfügt, ist der Zusammenarbeit zwischen Zentralafrika und Deutschland und vor allem eurem finanziellen Beitrag zu verdanken.
Die Freude des Abgeordneten, des Bürgermeisters sowie der Einwohner von Bagandou bei der Einweihungszeremonie am 20 März 2022 ist nicht zu übersehen.

Mikrokredit-Projekt 2024
Als ich zu Wort kam, erzählte ich, wie es zu diesem Mikrokreditprojekt kam. Es ist unserem Vereinsmitglied Rita S. zu verdanken, die dieses Projekt mit einer Summe von 300 Euro initiiert hat.
Es war auch eine Gelegenheit für mich, der Frauenföderation für Weltfrieden in Deutschland sowie Mitgliedern des Vereins Bagandou e.V. für ihre
bedingungslose Unterstützung der Frauen in Bagandou zu danken.
Ich war sehr überrascht, wie genau die Frauen und Männer das
Mikrokreditsystem verstanden haben und wie stark es die Situation der Frauen und Familien verändert hat.
In einigen Regionen haben sich die Gruppen wegen des starken Zulaufs geteilt. Eigentlich sollte die Zahl der Frauen in einer Gruppe nicht die Zahl 25
übersteigen, heute sind es meistens 29 Personen.
Am folgenden Samstag, den 09.11.2024 konnten vier neue Frauengruppen ihr Startkapital entgegennehmen.
Sie erhielten auch eine Ausbildung, die ihnen die Ziele, Möglichkeiten und Regeln vermittelte.

Sanierung der Bagandou Gesundheits- und Entbindungsstation 2025
Nach einer wichtigen Sanierung, die durch 9000,- € an Spenden durchgeführt werden konnte, hat Bagandou e.V. am 24. Februar 2025 das Gesundheitszentrum an die Gemeinde Bagandou übergeben. Die Fassaden, die Dachkonstruktion, der Eingangsbereich und der Innenbereich der Gebäude wurden instandgesetzt. Die Zeremonie fand im Beisein der örtlichen Behörden statt.

Spendenkonto:

Begünstigter: Bagandou e.V.
Bank:  Postbank Berlin
IBAN:  DE27 1001 0010 0859 6161 03
BIC:  PBNKDEFF

Kennwort:  Schulprojekt Zentralafrika

Wir stellen Spendenbescheinigungen aus.